Unsere Bogenparcours

In der Bogenregion Main­franken/Spes­sart/Odenwald befinden sich neun 3D-Bogenparcours, die Bogenschützinnen und Bogenschützen von nah und fern begeistern und die ideale Bedingungen für die Ausübung unseres tollen Sports in der Natur bieten. Die Bogenparcours in unserer Region liegen alle recht dicht beieinander und eignen sich daher ideal für Vereinsausflüge, Urlaube mit dem Bogen und zur Austragung von Vereinsmeisterschaften im 3D-Bogenschießen.

Du kannst alle 3D-Parcours in der Bogenregion Main­franken/Spes­sart/Odenwald innerhalb von einer Woche erkunden und deine Erfahrungen rund ums Schießen im Gelände erweitern. Zudem kannst du auf den Parcours einfach mit anderen Bogenschützen in Kontakt treten und dich austauschen.

​Die Bogenparcours unserer Region sind besonders!

Die Parcours der Bogenregion liegen in einem landschaftlich sehr ansprechenden Gebiet im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Baden-Württemberg. Ein Großteil der Parcours liegt in Mainfranken, das durch die vielen Flusstäler, Wiesenlandschaften, hügelige Flächen und Wälder ideale landschaftliche Voraussetzung für die Einrichtung von Bogenparcours bietet. Unsere Parcours sind einzigartig! Und das macht das Bogenschießen auf unseren Parcours zu einem sehr abwechslungsreichen, entspannenden und naturnahen Erlebnis.

​Dein Besuch auf unseren 3D-Parcours

Um auf unseren Parcours schießen zu können, benötigst du grundsätzlich eine eigene oder zumindest eine eigens mitgebrachte Bogenausrüstung. Jedoch gibt es auch die Möglichkeit bei verschiedenen Anbietern/Parcours eine Bogenausrüstung zu mieten oder sogar einen Bogenkurs zu absolvieren.

Unsere neun Parcours im Überblick

Hier eine schnelle Übersicht über alle neun Bogenparcours der Region und die wichtigsten Eckdaten dazu:

Bogenparcours Collenberg
in 97903 Collenberg

Compound erlaubt keine Bogenvermietung WC vorhanden Hunde erlaubt

STATIONEN: 33
3D-ZIELE: ca. 120
GEHZEIT: ca. 2,5 – 5 Stunden
GELÄNDE: hügelig, Wiesen & Wald

Bogenparcours Stadtprozelten
in 97909 Stadtprozelten

Compound erlaubt keine Bogenvermietung WC vorhanden Hunde erlaubt

STATIONEN: 32
3D-ZIELE: ca. 100
GEHZEIT: ca. 2,5 – 5 Stunden
GELÄNDE: hügelig, Hochwald & Wiesen

Bogenparcours Kummersklinge
in 74731 Walldürn-Gerolzahn

Compound erlaubt keine Bogenvermietung kein WC vorhanden Hunde erlaubt

STATIONEN: 32
3D-ZIELE: ca. 110
GEHZEIT: ca. 2 – 3 Stunden
GELÄNDE: hügelig, Wald

Bogenparcours Eschau
in 63863 Eschau

Compound erlaubt keine Bogenvermietung WC vorhanden Hunde erlaubt

STATIONEN: 27
3D-ZIELE: ca. 55 + 12 Feld-Scheiben
GEHZEIT: ca. 1,5 – 3 Stunden
GELÄNDE: leicht hügelig, Wald

Bärleinsparcours
in 97237 Altertheim-Steinbach

Compound nicht erlaubt Bogenvermietung vor Ort nach Absprache WC vorhanden Hunde erlaubt

STATIONEN: 33
3D-ZIELE: ca. 110
GEHZEIT: ca. 2 – 3 Stunden
GELÄNDE: flach, Wiesen & Wald

Bogenparcours Wolfsschlucht
in 97877 Wertheim-Kembach

Compound erlaubt keine Bogenvermietung WC vorhanden Hunde erlaubt

STATIONEN: 30
3D-ZIELE: ca. 65
GEHZEIT: ca. 3 – 4 Stunden
GELÄNDE: hügelig, alter Steinbruch

OX-BoW 3D-Parcours
in 74249 Jagsthausen

Compound erlaubt Bogenvermietung vor Ort nach Absprache WC vorhanden Hunde erlaubt

STATIONEN: 33
3D-ZIELE: ca. 90
GEHZEIT: ca. 2 – 4 Stunden
GELÄNDE: hügelig, Wald & Wiese

Bogensportanlage Helmstadt
in 97264 Helmstadt

Compound nicht erlaubt keine Bogenvermietung WC nicht vorhanden Hunde erlaubt

STATIONEN: 10
3D-ZIELE: ca. 30
GEHZEIT: ca. 1 – 1,5 Stunden
GELÄNDE: flach, Wiesen

Bogenparcours Rieneck
in 97794 Rieneck

Compound erlaubt keine Bogenvermietung WC nicht vorhanden Hunde erlaubt

STATIONEN: 30
3D-ZIELE: ca. 75
GEHZEIT: ca. 1,5 – 4 Stunden
GELÄNDE: hügelig, Wald & Wiese

Kurzbeschreibungen

Das sind die Parcours der 3D-Bogenregion

Damit du dir schnell einen Eindruck über die Bogenparcours bei uns machen kannst, findest du hier noch Kurzbeschreibungen zu jedem Parcours! Mehr Informationen zu dem jeweiligen 3D-Parcours findest du natürlich auf den entsprechenden Unterseiten.

Alle neun Parcours liegen in einem Umkreis von etwa 50-60 km Luftlinie und sind sowohl für erfahrene Schützen, als auch für Bogen-Anfänger zu empfehlen. Sie haben zusammen circa 245 Stationen mit über 715 3D-Tieren. Wo gibt’s das sonst noch?

Bogenparcours Collenberg

Bogenparcours Collenberg

Der von der Bogenabteilung des ortsansässigen Schützenvereins KKSV Fechenbach e.V. betriebene Bogenparcours Collenberg wird von vielen Bogenschützen gerne als „der schönste Bogenparcours Deutschlands“ bezeichnet. Mit seinen ​33 Stationen und weit über 100 3D-Tieren ist dieser Parcours seit 2007 ein regelrechter Besuchermagnet für Bogenschützen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland. Der Parcours in Collenberg befindet sich direkt am Schützenhaus in einem Tal am Ortsrand von Collenberg. Er verfügt über ein sehr abwechslungsreiches Gelände mit Streuobstwiesen, Wald, einem kleinen Bach und zwei Anhöhen im Parcoursverlauf. Das Besondere am Collenberger Parcours sind die häufigen Parcoursumbauten, die jeden Besuch einzigartig machen.

Bogenparcours Eschau

Bogenparcours Eschau

Der Bogenparcours Eschau befindet sich direkt am Schützenhaus des Schützenvereins Elsava Eschau e.V. in der bayerischen Gemeinde Eschau, nur unweit von Collenberg entfernt. Der Parcours liegt in einem Mischwald und verfügt über 15 Stationen mit etwa 55 3D-Tieren. Der Parcours ist leicht begehbar mit wenig Steigung. Er ist recht günstig und ein idealer Parcours für zwischendurch.

Bogenparcours Stadtprozelten Henneburg

Bogenparcours Stadtprozelten

Der Bogenparcours Stadtprozelten hat seinen Startpunkt direkt an der sehr gut erhaltenen Burgruine der »Henneburg« in Stadtprozelten, von der aus man einen wunderschönen Blick auf das Maintal hat. Der Parcours hat 32 Stationen mit ca. 100 3D-Tieren auf einem Rundweg von 4,5 km Länge. Durch seine Lage auf dem Bergrücken der Henneburg, hat der Parcours zwar zu Beginn über ca. fünf Stationen hinweg deutliche Steigungen, danach aber verläuft er größtenteils recht eben durch einen Buchenhochwald, durch einen urigen Haselwald und über ausgedehnte Wiesenflächen.

Bogenparcours Kummersklinge

Bogenparcours Kummersklinge

Der Bogenparcours Kummersklinge verfügt über 32 Stationen mit etwa 110 3D-Tieren und liegt nahe der Baden-Württembergischen Gemeinde Gerolzahn, inmitten der wunderschönen Landschaft des Odenwalds. Er wurde im Dezember 2018 eröffnet und verläuft entlang eines Mittelgebirgsbachs durch Misch- und Nadelwälder. Der Parcours wird vom Bogensportverein Kummersklinge e.V. betrieben, die ihn liebevoll und fast ausschließlich mit Tiergruppen arrangiert haben. Das Gelände ist relativ Anspruchsvoll, festes Schuhwerk also ein Muss.

Bärleinsparcours

Bärleinsparcours

Der 3D Bogenparcours „Bärleinsparcours“ verfügt über 33 Stationen mit etwa 110 3D-Zielen. Er befindet sich in Altertheim/Steinbach und richtet sich vor allem an traditionelle Bogenschützen, egal ob jung oder alt. Der Parcours führt sowohl durch einen Fichtenwald, als auch über Wiesen und ist sehr abwechslungsreich und mit viel Liebe gestellt. Einige Hochstände, sowie ein Schuss vom Holzpferd sind neben einem bewegten Ziel die Besonderheit dieses Parcours.

Bogenparcours Wolfsschlucht

Bogenparcours Wolfsschlucht

​Die „Wolfsschlucht“, wie der sehr interessante Bogenparcours zwischen Kembach und Holzkirchhausen in Mainfranken genannt wird, liegt in einem alten Steinbruch. Gerade dies macht diesen Parcours so einzigartig. Er verfügt über 30 Stationen, die zum Teil sehr anspruchsvoll gestellt sind. Zahlreiche Weitschüsse, extrem steile Bergabschüsse und ein Schuss auf eine Insel machen den besonderen Charme dieses Parcours aus. Angelegte Stufen erleichtern das Überwinden der vielen Steigungen auf dem Bogenparcours. Durch die verwendeten Backstops und die clevere Anordnung der Schüsse ist der Parcours, ob wohl er sich in einem Steinbruch befindet auch für Anfänger bestens geeignet.

OX-BoW 3D-Parcours

O​x-BoW 3D-Parcours

Der Bogenparcours von OX-BoW in der baden-württembergischen Gemeinde Jagsthausen bietet auf einem etwa 5 km langen Rundweg 33 Stationen mit 90 3D-Tieren. Dieser Parcours wurde 2010 eröffnet und ist sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Schützen bestens geeignet. Er verläuft durch einen Wald, sowie auch über weitläufige Wiesen. Die Schussentfernungen auf dem Parcours liegen alle im Bereich bis 35 Meter. Da der Parcours regelmäßig, mindestens halbjährlich umgestaltet wird, kommt auch bei regelmäßigen Besuchern keine Langeweile auf. Er ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Bogenparcours Rieneck

Bogenparcours Rieneck

Der Bogenparcours Rieneck liegt an einem Hang im schönen Spessartort Rieneck unweit von der Burg Rieneck entfernt. Der Parcours verfügt über 30 Stationen mit etwa 75 3D-Tieren. Der Rundkurs hat eine Länge von etwa 2,5 bis 3 km. Der Parcours verläuft größtenteils durch Misch- und Nadelwald, aber auch über einige Wiesen mit einer wundervollen Aussicht auf das Sinntal.

Bogensportanlage Helmstadt

Die Bogensportanlage Helmstadt ist ein kleines 3D-Bogensportgelände in Helmstadt, auf dem man während der Anfahrt in oder Abfahrt aus unserer Region noch mal ein paar Pfeile fliegen lassen kann. Sie eignet sich auch gut für eine kleine schnelle Feierabendrunde. Der kleine und kompakte Parcours verfügt einen Einschießplatz und zehn Stationen mit etwa 30 3D-Tieren in flachem Gelände.

Das ist die 3D-Bogenregion