Bogenparcours Stadtprozelten
Der Bogenparcours Stadtprozelten ist der neueste Parcours in unserer Region und befindet sich nördlich der sehr gut erhaltenen Burgruine der „Henneburg“ in der unterfränkischen Stadt Stadtprozelten.
Der Parcours führt ausgehend vom Parkplatz an der Henneburg durch Buchenwald, über ausgedehnte Wiesenflächen und Waldlichtungen, sowie im letzten Teil durch einen urigen Haselwald. Er verfügt über 32 Stationen mit jeweils einem bis vier 3D-Zielen pro Station und insgesamt ca. 100 3D-Tieren. Zudem verfügt der Parcours auch über ein bewegliches Ziel.
Die Schussentfernungen an den Stationen kann man als moderat bis sportlich bezeichnen. Insgesamt deckt der Parcours mit Zielen von 10-50 Metern sämtliche Entfernungsbereiche ab und bietet somit sowohl für Anfänger, als auch Fortgeschrittene beste Bedingungen.
Bevor es auf den Parcours geht, kann man sich zunächst einmal auf dem wundervollen Einschießplatz im historischen Burggraben der Henneburg ein- und warmschießen.
Der als liegende Acht angelegte Rundweg von ca. 4-4,5 km Länge ist für jeden sehr gut begehbar. Weil der Parcours größtenteils auf dem Hangrücken nördlich der Henneburg verläuft sind kaum große Steigungen zu überwinden. Nur zu Beginn (etwa die ersten fünf bis sechs Stationen) und etwa in der Mitte des Parcours ist über einige Stationen hinweg einmal eine etwas größere Steigung zu bewältigen. Festes Schuhwerk ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Anmeldung und Parcoursnutzung
Die Anmeldung zum Parcours erfolgt an einer kleinen Anmeldehütte, die sich am offiziellen Eingangstor der Burg – dem sogenannten Eselstor – im Osten der Burg befindet. Dort liegen Anmeldeformulare bereit, die nach dem Ausfüllen zusammen mit dem Parcoursentgelt in einen Einwurfschlitz geworfen werden müssen. Die Anmeldung erfolgt auf Vertrauensbasis. Jeder Schütze muss sich zudem in ein Schießbuch eintragen und nach Verlassen des Parcours wieder austragen. Nach der erfolgten Anmeldung kann man sich auf dem Einschießplatz im Burggraben warmschießen und danach zum Parcoursanfang weitergehen.
Um den Bogenparcours „Henneburg“ Stadtprozelten nutzen zu können, musst du über eine eigene Bogenausrüstung verfügen oder diese z.B. beim Betreiber mieten.
Bogenverleih & Kurse
Der Betreiber des Bogensparcours Stadtprozelten bietet während den Parcoursöffnungszeiten nach vorheriger Absprache auch einen Bogenverleih (komplette Ausrüstung), sowie Bogenkurse (Anfängerkurse, Aufbaukurse und Kinderkurse), sowie begleitete Parcoursrunden an.
Die Miete pro Bogenausrüstung und Tag beträgt 20,- EUR, pro beschädigtem oder verlorenem Pfeil werden 7,- EUR berechnet. Bei Neueinsteigern ist eine Einweisungsstunde in die Grundlagen des Bogenschießens und Sicherheitsregeln (Kosten: 20,- EUR) Pflicht.
Weitere Informationen zum Leih- & Kursangebot, können beim Betreiber erfragt werden.
Was erwartet dich sonst noch?
Angegliedert an den Parcours gibt es im Innenhof der Burg die „Burgschenke“ mit Biergarten, die vom Parcoursbetreiber betrieben wird und von Freitag bis Sonntag, sowie an jedem Feiertag von 11-18 Uhr geöffnet ist.
Von dort aus hat man eine wundervolle Aussicht auf das Maintal. Die im 12. Jahrhundert erbaute Henneburg zählt heute zu den schönsten Burgruinen in Deutschland.
Preise und Öffnungszeiten
Der Parcours ist ganzjährig geöffnet. Die täglichen Öffnungszeiten sind monatlich unterschiedlich und orientieren sich nach Sonnenauf- und -untergang. Details siehe unten.
Das Entgelt ist ein Tagesentgelt, d.h. es können am Tag so viele Parcoursrunden gedreht werden, wie du magst. Erwachsene (ab 18 Jahren) mit Compoundbögen zahlen 15,- EUR pro Tag, Erwachsene mit anderen Bögen 12,- EUR, Kinder & Jugendliche (10 bis einschließlich 17 Jahre) zahlen 6,- EUR und Kinder unter 10 Jahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen sind kostenfrei.
Lageplan, Anfahrt und Parkplätze
Um den Parcours und die Burg möglichst problemlos zu finden, gib einfach Große Steig, 97909 Stadtprozelten in dein Navi ein.
Direkt an der Burg sind etwa 10-15 Parkplätze vorhanden. Daneben kann auch der Parkplatz an der Fähre am Main benutzt werden und von dort aus der etwa fünfminütige Fußweg zur Burg beschritten werden.
32 Stationen
ca. 100 3D-Tiere
2,5-5 Stunden
Informationen
Eintrittskarte | Preis |
---|---|
Erwachsene (ab 18 Jahre) | 12,00 € |
Erwachsene Compound (ab 18 Jahre) | 15,00 € |
Jugendliche (10-17 Jahre) | 6,00 € |
Kinder (unter 10 Jahre) in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen |
kostenfrei |
Es handelt sich um eine Tageskarte, d.h. es können beliebig viele Parcoursrunden gedreht werden.
Die Anmeldung und Bezahlung erfolgt vor Ort an der Anmeldebox.
Eine Bezahlung des Parcoursentgelts ist nur in bar möglich. Das Entgelt ist passend mitzubringen.
Monat | Zeiten |
---|---|
Januar | 9:00 – 16:00 Uhr |
Februar | 8:30 – 16:30 Uhr |
März | 8:00 – 17:30 Uhr |
April | 8:00 – 19:00 Uhr |
Mai | 8:00 – 20:00 Uhr |
Juni | 8:00 – 20:00 Uhr |
Juli | 8:00 – 20:00 Uhr |
August | 8:00 – 19:30 Uhr |
September | 8:00 – 18:30 Uhr |
Oktober | 8:00 – 17:30 Uhr |
November | 8:00 – 16:00 Uhr |
Dezember | 8:00 – 16:00 Uhr |
Bitte informiere dich vor deinem Besuch zur Sicherheit noch einmal auf der Webseite des Betreibers, ob der Parcours zum gewünschten Zeitpunkt auch wirklich geöffnet ist.
Der Parkplatz des Bogenparcours Stadtprozelten befindet sich direkt an der Henneburg in Stadtprozelten. Hier gibt es Parkplätze für etwa 10-15 Fahrzeuge. Zudem kann auch der Parkplatz an der Fähre am Main benutzt werden.
Adresse für Navigationsgeräte:
Große Steig, 97909 Stadtprozelten
Koordinaten:
49°47’17,1″ N 9°24’46,4″ E oder 49.788083 N, 9.412897 E
Der Preis pro Bogen-Leihausrüstung und Tag beträgt 20,- EUR. Das Parcoursentgelt ist in diesem Preis nicht enthalten! Bei Neueinsteigern ist eine vorherige Einweisungsstunde in die Grundlagen des Bogenschießens und das Verhalten/Sicherheitsregeln auf dem Parcours und Schießplatz Pflicht. Der Preis für die Stunde beträgt ebenfalls 20,- EUR.
Im Falle eines Pfeilverlusts oder Beschädigung der vermieteten Pfeile wird 7,- EUR pro Pfeil berechnet. Bei Abholung ist der Ausweis, sowie eine Kaution in Höhe von 100,- EUR in bar zu hinterlegen.
Zusätzlich gibt es in unserer Region auch einige Bogensportgeschäfte, die nach vorheriger Absprache tagesweise oder auch für längere Zeit Bogenausrüstungen vermieten.
Mehr Informationen findest du auf der Unterseite »Bogenverleih«.
Weitere Informationen zum Kursangebot auf dem Bogenparcours Stadtprozelten können direkt beim Betreiber telefonisch erfragt werden.
Daneben gibt es in unserer Region mehrere weitere Anbieter von Bogenkursen, bei denen du einen Kurs im Bogenschießen belegen kannst.
Mehr Informationen findest du auf der Unterseite »Bogenkurse in der Region«.
Der Parcours verfügt über 32 Stationen mit ca. 100 3D-Tieren.
Compoundbögen sind bis max. 60 lb. Zuggewicht erlaubt und es gibt keine Pfeilgeschwindigkeitsbeschränkung.
Hunde dürfen auf den Parcours mitgebracht werden, wenn sie an der Leine geführt werden.
Angegliedert an den Parcours gibt es im Innenhof der Burg die „Burgschenke“ mit Biergarten, die vom Parcoursbetreiber betrieben wird und von Freitag bis Sonntag, sowie an jedem Feiertag von 11-18 Uhr geöffnet ist.
Direkt am Parkplatz des Parcours an der Burg befindet sich ein kleines Toilettenhäuschen.

Bogenparcours Stadtprozelten Henneburg
Inh. Susanne Gössl
Kleine Steig 34
97909 Stadtprozelten
Telefon:
+49 171 2807438
Bildergalerie
Lageplan
ANZEIGE
Unterkünfte & Übernachtung
Für den Fall einer längeren Anreise oder dass du einen Bogenurlaub in unserer Region verbringen möchtest, benötigst du sicher eine Unterkunft? Eine Auswahl an Unterkünften und Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Bogenparcours Stadtprozelten findest du nachfolgend aufgelistet.
Pension Haus Erika
Ort: 97909 Stadtprozelten
Bogenparcours in der Nähe:
Bogenparcours Stadtprozelten (1,6 km)
Bogenparcours Collenberg (7,3 km)
Tel: 09392/6363
E-Mail: hauserika@t-online.de
Landgasthof Waldeck
Ort: 97909 Stadtprozelten
Bogenparcours in der Nähe:
Bogenparcours Stadtprozelten (5,0 km)
Bogenparcours Collenberg (10,2 km)
Tel: 09392/8821
E-Mail: info@gasthof-waldeck.de
Ferienwohnung Burgpanorama Wertheim
Ort: 97877 Wertheim
Bogenparcours in der Nähe:
Bogenparcours Wolfsschlucht (14,4 km)
Bogenparcours Stadtprozelten (15,2 km)
Tel: 0163/7760191
E-Mail: info@Burgpanorama-Wertheim.de

Ferienwohnung Dürr
Ort: 97904 Dorfprozelten
Bogenparcours in der Nähe:
Bogenparcours Stadtprozelten (3,4 km)
Bogenparcours Collenberg (4,2 km)
Tel: 09392/9347852
Mobil: 0171/7841202
E-Mail: info@ferienwohnung-duerr-dorfprozelten.de

Gasthof Pension Zur goldenen Krone
Ort: 97904 Dorfprozelten
Bogenparcours in der Nähe:
Bogenparcours Stadtprozelten (3,5 km)
Bogenparcours Collenberg (4,0 km)
Tel: 09392/7528
E-Mail: krone-dorfprozelten@gmx.de

Gasthaus Goldener Stern
Ort: 97904 Dorfprozelten
Bogenparcours in der Nähe:
Bogenparcours Stadtprozelten (3,4 km)
Bogenparcours Collenberg (4,2 km)
Tel: 09392/7295
E-Mail: info@stern-dorfprozelten.de

Pension Stern
Ort: 97896 Freudenberg (Rauenberg)
Bogenparcours in der Nähe:
Bogenparcours Stadtprozelten (7,1 km)
Bogenparcours Kummersklinge (19,3 km)
Tel: 09377/929539
E-Mail: hotz@pension-stern-rauenberg.de
Campingplatz Maintal Resort
Ort: 97903 Collenberg
Bogenparcours in der Nähe:
Bogenparcours Collenberg (0,9 km)
Bogenparcours Stadtprozelten (6,6 km)
Tel: 09376/1270
E-Mail: info@maintalresort.de
Bei den mit * gekennzeichneten Buttons/Links handelt es sich um sog. Affiliate-/Werbelinks.